Florians Gartenwelt
Florians Gartenwelt
  • 165
  • 31 172 675
Automatische Gartenbewässerung | So machen wir das!
Hallo liebe Gartenfreunde,
in diesem Video zeigen wir euch, wie wir eine automatische Bewässerungsanlage errichten.
Weitere Details & Links folgen morgen - heute habe ich frei - bitte habt etwas Geduld! ;)
Переглядів: 34 544

Відео

Treppe aus Naturstein bauen | Palisaden & Kleinsteinpflaster | Basalt
Переглядів 56 тис.14 днів тому
Hallo Freunde, in diesem Video seht ihr wir wie einen Eingangsbereich mit Naturstein gestalten! Verwendet haben wir Basaltpalisaden (bruchrau) mit den Maßen 50x12x12. Diese haben wir bauseits halbiert. Ausgepflastert wurden die Stufen mit Basaltkleinsteinpflaster 10/10 und anschließend verfugt mit dem 2-k-Pflasterfugenmörtel von Heta-Naturstein in der Farbe steingrau. Alle Natursteinmaterialien...
Wassergebundene Wegedecke anlegen | Anleitung
Переглядів 461 тис.21 день тому
Hallo Freunde, in diesem Video zeige ich euch, wie man fachgerecht eine wassergebundene Wegedecke anlegt. Viel Spaß mit dem Video. Nützliche Tipps und Bau-Ratgeber rund um das Thema Garten findet ihr auf meiner Webseite: florians-gartenwelt.de/. Folgt mir gerne bei Instagram: florians_gartenwelt Hier geht es zum Ratgeber der Firma Scherf: www.scherf.at/bau/wassergebundene-wegedec...
Mosaik aus Kieselsteinen | Pebble Mosaic
Переглядів 31 тис.Місяць тому
Hallo Freunde, im Video seht ihr den Bau unseres Kieselstein-Mosaiks. Verwendet haben wir folgende Materialien: Fugenmörtel/joint-mortar: 2-k-Pflasterfugenmörtel von Heta-Naturstein (Farbe/Colour: natur/nature) www.heta-naturstein.de/fugenmoertel-2k-natur-heta/ Fugenfestiger für losen Fugensplitt/joint stabilizer: VDW 870 amzn.to/4bkrUiQ schwarzer Fugensand/black joint chippings amzn.to/3wF6HRp
Tibet-Scheinmohn (Meconopsis) | Anzucht-Versuch | Dokumentation
Переглядів 10 тис.Місяць тому
Hallo Freunde, ich habe über viele Monate versucht, eine meiner Lieblingspflanzen (Meconopsis betonicifolia) aus Samen zu ziehen. Letztendlich hat es nur ein einziges Exemplar geschafft, aber es hat sich gelohnt! Ich habe bei der Anzucht sicherlich ein paar Fehler gemacht. Da die Pflanze allerdings so selten ist, gibt es kaum eine Anleitung.
Der beste Mähroboter? | Test & Inbetriebnahme vom Luba 2 von Mammotion
Переглядів 243 тис.Місяць тому
Hallo Freunde, in diesem Video stelle ich euch den Luba 2 von Mammotion vor. Ist der Hype gerechtfertigt? Dieser Frage gehen wir im Video nach und werden den Luba 2 vor ein paar kniffelige Aufgaben stellen. Hier geht es zum Luba: de.mammotion.com/?ref=vlwrfcbx Schaut euch gerne die anderen Videos auf meinem Kanal rund um das Thema Garten an und besucht auch gerne Webseite: florians-gartenwelt.de/
Auffahrt pflastern mit Fahrstreifen | mit Naturstein | Anleitung
Переглядів 154 тис.Місяць тому
Hallo Freunde, in diesem Video zeige ich euch, wie wir eine Auffahrt mit Natursteinen gestalten. Nützliche Tipps und Bau-Ratgeber rund um das Thema Garten findet ihr auf meiner Webseite: florians-gartenwelt.de/. Folgt mir gerne bei Instagram: florians_gartenwelt Bei Messwerkzeugen vertrauen wir auf die Qualität von STABILA „made in Germany“ www.stabila.com/de/ Bei den Schonhämmer...
Terrasse pflastern | unkrautfreie Fugen | mit Naturstein
Переглядів 131 тис.2 місяці тому
Hallo Freunde, in diesem Video pflastern wir eine kleine Terrasse aus Basalt-Kleinsteinpflaster! Die vorgstellten Zollstöcke findet ihr in meinem Shop sowie weitere nützliche Werkzeuge für die Gartengestaltung: florians-gartenwelt.de/shop/allgemein/stabila-zollstock-set/ Nützliche Tipps und Bau-Ratgeber rund um das Thema Garten findet ihr auf meiner Webseite: florians-gartenwelt.de/. Folgt mir ...
Tropfschläuche verlegen und Beet pflegeleicht gestalten
Переглядів 87 тис.2 місяці тому
Tropfschläuche verlegen und Beet pflegeleicht gestalten
Balkonkraftwerk für den Garten | Teichupdate | Anker SOLIX RS50B Balkonkraftwerk mit Speicher
Переглядів 21 тис.3 місяці тому
Balkonkraftwerk für den Garten | Teichupdate | Anker SOLIX RS50B Balkonkraftwerk mit Speicher
Mähkante verlegen | inkl. Beeteinfassung
Переглядів 357 тис.3 місяці тому
Mähkante verlegen | inkl. Beeteinfassung
Hibiskus schneiden
Переглядів 129 тис.3 місяці тому
Hibiskus schneiden
Kletterrosen schneiden | So mache ich das!
Переглядів 16 тис.3 місяці тому
Kletterrosen schneiden | So mache ich das!
Tisch selber bauen | aus Gerüstbohlen | unter 200 € | @Tobis_Handcraft
Переглядів 17 тис.4 місяці тому
Tisch selber bauen | aus Gerüstbohlen | unter 200 € | @Tobis_Handcraft
Strauchrosen schneiden | Rosenschnitt einfach erklärt
Переглядів 122 тис.4 місяці тому
Strauchrosen schneiden | Rosenschnitt einfach erklärt
Mähkante setzen | Anleitung & Kosten
Переглядів 54 тис.4 місяці тому
Mähkante setzen | Anleitung & Kosten
Platten verlegen | Laying natural stone slabs
Переглядів 10 тис.4 місяці тому
Platten verlegen | Laying natural stone slabs
Ausblühungen an Pflastersteinen/am Mauerwerk einfach entfernen | Das Experiment
Переглядів 36 тис.5 місяців тому
Ausblühungen an Pflastersteinen/am Mauerwerk einfach entfernen | Das Experiment
Unser Fuhrpark | Was braucht man im GalaBau? | Kosten?
Переглядів 24 тис.5 місяців тому
Unser Fuhrpark | Was braucht man im GalaBau? | Kosten?
Gartensäulen selber bauen | Building stone pillars
Переглядів 22 тис.5 місяців тому
Gartensäulen selber bauen | Building stone pillars
Wir müssen raus! | Winterdienst | Frohe Weihnachten
Переглядів 6 тис.6 місяців тому
Wir müssen raus! | Winterdienst | Frohe Weihnachten
Natursteinplatten verfugen | Fugen sanieren | Kosten??
Переглядів 29 тис.6 місяців тому
Natursteinplatten verfugen | Fugen sanieren | Kosten??
Unsere ersten Seminare | So ist es gelaufen | Das sind die neuen Termine
Переглядів 9 тис.6 місяців тому
Unsere ersten Seminare | So ist es gelaufen | Das sind die neuen Termine
Betonsteinplatten richtig verlegen | Anleitung & Kosten
Переглядів 154 тис.6 місяців тому
Betonsteinplatten richtig verlegen | Anleitung & Kosten
Geländer selber bauen | Eiche | Anleitung
Переглядів 67 тис.7 місяців тому
Geländer selber bauen | Eiche | Anleitung
Mauerabdeckplatten kleben | Anleitung
Переглядів 25 тис.7 місяців тому
Mauerabdeckplatten kleben | Anleitung
Staunässe im Rasen beheben | diese Möglichkeiten hast du
Переглядів 129 тис.8 місяців тому
Staunässe im Rasen beheben | diese Möglichkeiten hast du
Unkraut bekämpfen (thermisch) | Das Experiment
Переглядів 1,1 млн8 місяців тому
Unkraut bekämpfen (thermisch) | Das Experiment
Unkraut im Rasen entfernen | Das Experiment
Переглядів 970 тис.8 місяців тому
Unkraut im Rasen entfernen | Das Experiment
Garageneinfahrt pflastern | mit Klinkerpflaster | Timelapse
Переглядів 123 тис.9 місяців тому
Garageneinfahrt pflastern | mit Klinkerpflaster | Timelapse

КОМЕНТАРІ

  • @Lkt120
    @Lkt120 День тому

    👌👌👍👍

  • @bummser01
    @bummser01 День тому

    Vielen Dank, sehr informatives Video. Auch wenn es schwierig werden könnte für dich zu antworten, aber wie viel kostet so ein Unterfangen ca. inkl. Material oder pro m² . Vielen Dank im voraus

  • @antoniusmaag7004
    @antoniusmaag7004 День тому

    ja es war altes Pflaster was nur saniert werden musste, neu machen und fertig. Das war mindestens 20 Jahre alt und so sieht es jetzt in 20 Jahren auch aus...

  • @sandraschaufelberger3474
    @sandraschaufelberger3474 День тому

    Super Video 👍 danke. Was für ein Beton habt ihr verwendet für das Fundament?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt День тому

      Hi und vielen Dank! Beton auf Trasszementbasis 0-8 mm. Im Verhältnis 1:5 (Zement:Sand). Beste Grüße, Florian

  • @theaudiophilist1036
    @theaudiophilist1036 День тому

    Servus, ich habe eine Frage. Ich habe eine gepflasterte Terrasse und würde diese gerne um eine Stufenhöhe anpassen. Ist es möglich direkt auf den Pflaster (natürlich rundherum vorher eingefasst) ein Splittbett aufzubringen um auf die gewünschte Höhe zu kommen? Danke schon mal für euere Antworten und LG

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt День тому

      Hi. Man sollte nie auf eine bestehende Pflasterfläche aufbauen. In der Praxis kann das funktionieren aber das ist eben nicht sicher. Wenn man es fachgerecht macht muss der alte Belag weg. Beste Grüße, Florian

    • @theaudiophilist1036
      @theaudiophilist1036 День тому

      @@Florians_Gartenwelt - besten Dank für die rasche Antwort, das hilft mir gut weiter 👍

  • @jeromedevotta3406
    @jeromedevotta3406 День тому

    Warum ist Lumbago species wie am Bild zu sehen ist,ein Unkraut ?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt День тому

      Unkraut ist eine Bezeichnung, so wie Heilkraut eine Bezeichnung ist. Definition: "Gesamtheit von Pflanzen, die zwischen angebauten Pflanzen wild wachsen [und deren Entwicklung behindern]" Keine Wertung ob gut oder schlecht, das verstehen die wenigsten aber.

  • @theaudiophilist1036
    @theaudiophilist1036 День тому

    Es ist einfach wunderbar euch zuzusehen wie unaufgeregt und professionell ihr eure Arbeit erledigt! Einfach TOP🤗

  • @michaeld_aus_b
    @michaeld_aus_b День тому

    danke für die Präsentation dieser Bewässrungslösung ... denkst Du bitte an die Links zu "der Geräten" ?

  • @anneg.8594
    @anneg.8594 2 дні тому

    Du meintest, es ist super einfach und dass das jeder kann, aber ich würde mir das nicht zutrauen. Was würde denn so eine Fläche von 100 Quadratmetern durch eine Fachfirma kosten?

  • @StillAliveAndKicking_
    @StillAliveAndKicking_ 2 дні тому

    I’d be interested to see how that has held up after six years. Any bricks falling apart due to frost? Joints holding up?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt День тому

      Hi. Still it looks great. Some stones in the last rows are loose but that can be fixed easily. Best wishes, Florian

  • @sch1nken
    @sch1nken 3 дні тому

    Hast du auch eventuell Links zu den Ventilboxen oder Artikelnamen? Ich suche schon länger nach was tauglichem

    • @papa_dane90
      @papa_dane90 День тому

      Schau mal bei Wasser und Grün oder DVS Bewässerung.

  • @MBtrue
    @MBtrue 3 дні тому

    Gibt's ein Video wie man die tiefen Unkräuter bekämpft? Klee und Löwenzahn sind die größten Feinde

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt День тому

      Moin, zum Thema Klee kommt demnächst ein Video. Ansonsten hast du evtl. schon mein Video zu Unkraut im Rasen gesehen? ua-cam.com/video/UAdoVfJairc/v-deo.html Beste Grüße, Florian

  • @Jo2936
    @Jo2936 3 дні тому

    Mh. Oh so ne Bewässerung noch zeitgemäß ist...wirkt doch recht ungezielt uns verschwenderisch.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt День тому

      Es liegt beim Anwender! Es spielt keine Rolle ob man per einfachen Rasenregner, der aufgestellt wird oder per Bewässerungsanlage bewässert. Man sollte immer umwelbewusst damit umgehen, dass das eine verschwenderisch und nicht zeitgemäß sein soll sehe ich daher nicht. Beste Grüße, Florian

    • @Jo2936
      @Jo2936 День тому

      @@Florians_Gartenwelt ganz genau. Beides ist nicht mehr zeitgemäß, so lange damit Rasen bewässert wird. Rein ästhetischer Nutzen und dafür wird eine so wichtige und knappe Ressource verschwendet. Finde auch schwierig hier das "ist Jedem selbst überlassen" Argument zu bringen. Immerhin wird Trinkwasser verschwendet, das wir alle brauchen und das immer knapper wird.

  • @dirkvierke3958
    @dirkvierke3958 3 дні тому

    Keine Ahnung der Typ. Kann nicht mal richtig eindichten.

  • @torstenswoodwork
    @torstenswoodwork 3 дні тому

    Ein interessantes Video die Flächen sehen toll aus 👍 👍👍...

  • @succubiuseisspin3707
    @succubiuseisspin3707 3 дні тому

    Hat man da nicht permanent Sand und Steinchen in der Wohnung wenn man sowas direkt vor der Haustüre hat ?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt День тому

      Moin! Also ich gehe da sehr oft drüber und kann da nichts auffälliges nachteiliges zu sagen. Klar kann es mal passieren, das ein Steinchen stecken bleibt, keine Frage. Einen Fußabstreifer sollte man dann ggf. schon aufstellen, aber eigentlich zieht man ja auch die Schuhe direkt draußen oder im Eingangsbereich aus, weil man mit oder ohne Wegedecke teils nasse oder verdreckte Schuhe hat. Beste Grüße, Florian

  • @jurgenpuley5738
    @jurgenpuley5738 3 дні тому

    😍

  • @fee11117
    @fee11117 3 дні тому

    👌🌟

  • @astracab
    @astracab 3 дні тому

    Mega viel Spaß damit

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt День тому

      Vielen Dank, ich drehe zurzeit ein Update-Video dazu. Meine Erfahrungen nach einem Jahr! Beste Grüße, Florian

  • @FckPutinEveryDay
    @FckPutinEveryDay 3 дні тому

    Pflaster und Beton sind eigentlich das Unkraut . Wach werden

  • @karlpeters112
    @karlpeters112 3 дні тому

    Moin, top Arbeit und dickes Lob für deine Mühen das alles auf Video festzuhalten. Ich bin momentan dran Sichtschutz zu planen bzw. Ideen zu sammeln und will keine 0815 Variante. Habe bei dir schon das Video zur naturhecke gesehen. Ebenfalls top Video. Evtl. hast du in Zukunft Projekte in denen du Sichtschutz, der etwas ausgefallener ist, verbaust.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt День тому

      Hi und vielen Dank. Demnächst kommt ein Video zu einem Sichtschutzzaun aus Lärche. Grundsätzlich finde ich Kombinationen aus Holzelementen und Pflanzen sehr ansprechend und sinnvoll. Beste Grüße, Florian

  • @Volker_K
    @Volker_K 3 дні тому

    Vielen Dank für das ausführliche und verständliche Video. Mit wieviel Bar maximal und wann ist der beste Zeitpunkt im Herbst (ca. Außentemperatur?) für die Entlüftung über den Kompressor?😊

    • @papa_dane90
      @papa_dane90 3 дні тому

      Kompressor auf 1,0 bei Tropfbewässerung stellen und Sprüh oder Getrieberegner auf 2,0 Bar.

    • @Volker_K
      @Volker_K 3 дні тому

      @@papa_dane90 vielen Dank für die schnelle Antwort, aber die zweite Frage, wann im Herbst (ca. Außentemperatur?) der beste Zeitpunkt zum entlüften ist bleibt unbeantwortet? Danke im Voraus.

    • @papa_dane90
      @papa_dane90 День тому

      @@Volker_Kmeistens ab mitte Oktober. Weniger wegen der Temperatur sonder eher weil dies die Zeit ist wo man aufgrund von Regen keine Bewässerung mehr benötigt.

  • @fearthemaster5118
    @fearthemaster5118 3 дні тому

    Hey Florian, bist du dir sicher, dass nur ca. 5 Regner an ein Magnetventil kommen können? Bei mir in den Gärten hänge ich die Sprenger alle an einen Kreislauf und das sind gut und gerne mal 15 Stück oder mehr. Und bisher auch noch nie Probleme gehabt, logischerweise auch alles von Rainbird.

    • @papa_dane90
      @papa_dane90 3 дні тому

      Wahrscheinlich einen Brunnen angeschlossen? Bei Hauswasser geht meistens nur 2 bis 6 Beregner. Kommt aber immer auf den Input vom Stadtwasser und Leitungen im Haus an.

  • @michieisi1261
    @michieisi1261 3 дні тому

    Hallo, Top-Arbeit, großes Lob dafür. Darf ich fragen, was ihr für Pflasterfugenmörtel bei Min. 3:02 verwendet habt? Ich habe selber gerade ein großes Gartenbauprojekt privat vor mir und verlege Mähkanten aus Pflaster 9x9 sowie an mehreren Stellen Platten (Polygonal u. rechteckig) mit Fugen von 0,8-3,0 cm ungefähr. Könntest du mir da einen Pflasterfugenmasse empfehlen? Da alle Steine verschiedene Gelbtöne aufweisen wäre eine weiße Fuge toll.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt День тому

      Hi! Viele lieben Dank! Wir haben den 2-k-Pflasterfugenmörtel von Heta-Naturstein verwendet, in der Farbe "natur". Der Mörtel wäre für dein Projekt ideal geeignet. Fuge ab 0,7 bis 3 cm möglich. Beste Grüße, Florian

  • @daniela1973jcbskdjdh
    @daniela1973jcbskdjdh 3 дні тому

    Gerade das Video entdeckt. Unser Rasen ist vernachlässigt worden. Gestern sind wir mit der Sense durch. 🙈 Statt Chemie werde ich das erstmal probieren!

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt 3 дні тому

      Hallo Daniela. Danke für das Feedback. Jetzt schonmal viel Erfolg!! Beste Grüße, Florian

  • @sirnoob9917
    @sirnoob9917 3 дні тому

    Mir wurde beigebracht das das ptfe band anders rumm aufgetragen wird

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt 3 дні тому

      Das macht irgendwie jeder anders 😀 bei uns klappt das so wunderbar. Und egal wie rum du es draufdrehst, es ist am Ende dicht. Beste Grüße, Florian

  • @nikoniederbacher5314
    @nikoniederbacher5314 3 дні тому

    Top Video 👍🏻 Du hast doch was von Kapillarwirkung erzählt, warum hast du dann unter dem Carport 3-5 cm Splitt eingebaut?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt 3 дні тому

      Moin! Danke dir. Es ist wichtig, dass die Bettung unter einem Carport oder einer Überdachung keine 0-Anteile enthält (Carport-Effekt). Ein solcher Splitt wirkt kapillarbrechend! Beste Grüße, Florian

  • @oliverseibel2832
    @oliverseibel2832 4 дні тому

    Guter Kunde! Erstmal Kaffee ☕️ für die Handwerker 👍🏼

  • @chruutunuchruut8188
    @chruutunuchruut8188 4 дні тому

    Was für ein netter und respektvoller Auftraggeber: Stühle für die Arbeiter (vermutlich auch Kaffee/Wasser) 😂

  • @oliverseibel2832
    @oliverseibel2832 4 дні тому

    Toll erklärt, wie die Menge berechnet wird! Unsere Generation kann das wohl noch! Ich erlebe bei den heutigen Azubis, dass diese einfache Rechnung zum Ding der Unmöglichkeit wird.

  • @-acc-by
    @-acc-by 4 дні тому

    Guten Tag, Florian. Ich schreibe Ihnen aus Weißrussland. Ich habe dir vorhin auch geschrieben. Ich habe mir dein nächstes Video angesehen. Sie arbeiten ohne Brille mit einem Stein. Tipp: Brille tragen. Kürzlich war ich auf der Arbeit und ein Stein traf mich ins Auge. Jetzt liegt das Problem beim Auge. Passen Sie also auf sich auf. Viel Glück.

  • @knaack27
    @knaack27 4 дні тому

    Hallo Florian, was ist das für ein Landschaftsrechen den Ihr da verwendet?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt 4 дні тому

      Hi! Schau mal auf meine Webseite, hab die in meinen Shop aufgenommen 😉

  • @HWW2023
    @HWW2023 4 дні тому

    Absolutely stunning! Excellent job. Her artistic eye in placing the stones did not go unnoticed ❤ Precise arrangement. Beautiful results ❤

  • @niklass.3813
    @niklass.3813 4 дні тому

    Richtig coole Sache so eine automatische Bewässerung. Habe mich vor 2 Jahren selbst an die Planung und Umsetzung gesetzt. Mit Hilfe von UA-cam und Google ist das bei Interesse an der Thematik auch gut machbar, nur schluckt auf jeden Fall einiges an Zeit (sowohl die Planung, als auch die Umsetzung) - da muss man dann schon Bock drauf haben 🙂 Ansonsten vom Profi machen lassen 👍🏻 Ich freu mich schon auf das Klee-Video. Sehr aktuelles Thema grade bei mir😬 vielen Dank für den lehrreichen Kontent, den du hier seit Jahren gibst🙏🏻🙏🏻🙏🏻

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt 3 дні тому

      Vielen Dank Niklas 😉 Das freut mich sehr zu hören! Beste Grüße, Florian

  • @papa_dane90
    @papa_dane90 4 дні тому

    Eigentlich sauber gearbeit 👍. Aber mit dem Bagger die Schächte zu graben ist schon heftig. Da ist eine Grabenfräse doch etwas besser. Für die Flexleitung gibt es extra ein Tool um die Leitung minimal zu weiten. Die Beregener dichte ich auch immer ab, obwohl die Hersteller es nicht vorgesehen haben. Bei den Ventilboxen ist es zu empfehlen paar Euro mehr auszugeben dann kann man die komplette Armatur in der Box fest verschrauben und sitz dort sauber drin. Die Leitung von den Ventilboxen zu den Strängen selbst mach ich mittlerweile immer mit Flexleitungen damit keine Spannung auf der Leitung ist. Aber die gezeigt Anlage ist direkt ans Trinkwasser angeschlossen, absolutes No Go kann für den Kunden und Erbauer schnell mal 100.000€ Strafe kosten. Hier muss eine Systemtrennung integriert werden. Ja die meisten wissen es nicht oder wollen es nicht. Aber eine Gartenbewässerung ist eine Schmutzwasserleitung und darf nicht ans Trinkwasser angeschlossen werden. Da reicht ein Kontrolle des Wasserzählers oder ein Böser Nachbar und dann steht das Wasserwerk auf der Matte.

    • @johannesschutz1571
      @johannesschutz1571 3 дні тому

      Der Fakt, dass man dort einen separaten Wasserzähler installiert hat, spricht schon dafür, dass dies der Wasserversorger gemacht. Und für Brauchwasser im Garten kann man direkt einen Zähler ans Wassernetz anschließen. Da geht es im Endeffekt nur darum, dass dieser Zähler nicht zur Berechnung des Abwassers hinzu gezogen wird. Also den Einwand kann ich daher nicht nachvollziehen.

    • @gringo9170
      @gringo9170 2 дні тому

      @@johannesschutz1571 Nein bei dem Systemtrenner geht es darum den Rückfluss von bakteriellen oder virulenten Flüssigkeiten zu verhindern.

    • @papa_dane90
      @papa_dane90 День тому

      @@johannesschutz1571 für die Installation eines Gartenwasserzähler kommen nicht die Stadt oder Wasserwerke. Diese kommen jedoch alle paar Jahre und inspizieren diesen sowie die Hauptwasserzähler. Bei Bewässerungsanlagen reichen auch keine Rückschlagventile, hierfür benötigen man explizit Trinkwasser Trennstationen (Systemtrennung) nach DIN EN 1717. Dies dient zum Schutz der Trinkwasserinstallation vor Keimen die sich in der Bewässerungsanlage sammeln.

  • @FSSS2011
    @FSSS2011 4 дні тому

    Für die Bewässerungsanlage erst den ganzen Garten zerstören?😱 So wie das hier gezeigt wird macht das bei Neuanlagen oder Komplettrenovationen vielleicht Sinn, aber eine sonst einwandfreie Gartenlandschaft so massiv mit Bagger und viel zu breiten Kanälen zu zerstören ist ziemlich unprofessionell, sorry. 🙈Bei mir wurde die Bewässeeungsanlage ohne Zerstörung des Gartens verlegt: entsprechende Bodenstücke wurden von Hand ausgestochen und danach wieder darüber eingesetzt - dadurch war der Garten am nächsten Tag wieder wie zuvor. Aber eben, benötigt Handarbeit…💪und ist wesentlich kostengünstiger als mit den hohen Kosten für den Bagger und dann die Neuanlage des Rasens mit wochenlang unbrauchbarem Garten.

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt 4 дні тому

      Moin, Wir haben den Bagger eingesetzt weil wir einen breiten Graben brauchten, und der große Teile des Rasens neu einplaniert werden musste (von wegen einwandfrei). Wenn du das gerne von Hand machst dann ruf ich ich dich gerne beim nächsten Mal an und freue mich über deine Hilfe 😉 Schönen Sonntag, Florian PS: von Hand ist das ganze aber viel teurer, da es viel mehr Zeit benötigt und über den Kosten steht bei mir die Gesundheit. Wenn man sowas immer von Hand schachtet, dann machst du das keine 10 Jahre lang!!

    • @FSSS2011
      @FSSS2011 4 дні тому

      @@Florians_Gartenwelt Wie gesagt bei Renovationen - wie Du ja sagst musste der Rasen sowieso grösstenteils neu gemacht werden - sinnvoll. Aber wohl kaum wenn es nur um eine Bewässerungsanlage in einem sonst einwandfreien Garten geht

    • @Partysausage88
      @Partysausage88 3 дні тому

      Sorry aber günstiger geht's nicht man spart sich ja Manneskraft/Arbeitsstunden wenn man Geräte nimmt! Mit einer Grabenfräse bekommt man 8-10cm breite Gräben so ein 32er Pe Rohr nimmt also mit zwei neben einanderliegendenrohren schon den ganzen Platz ein. Dazu fällt bei jeden rohr das man verlegt boden in den graben. Dabei ist auch noch Luft eingeschlossen was später das nachsacken verstärken würde. Also in dem gezeigt Garten wurde alles richtig gemacht. "Die Schäden" am Rasen sind schnell zugewachsen.

  • @bjornkoschke822
    @bjornkoschke822 4 дні тому

    Moin.... Vielleicht hab ich das überhört, aber ich frag trotzdem mal..... Wie groß muss denn der Wassserdruck sein, um so eine Anlage zu betreiben? Oder ist das von Anlage zu Anlage unterschiedlich?

    • @Florians_Gartenwelt
      @Florians_Gartenwelt 3 дні тому

      Hi. 3,5 bar sollten es im Minimum sein. Ansonsten kannst du auch noch mehr Kreise einbauen. Dann geht es auch mit weniger Druck. Beste Grüße, Florian

  • @StephanAmmel-cg3he
    @StephanAmmel-cg3he 4 дні тому

    Tierquälerei.

  • @robby-cgn
    @robby-cgn 4 дні тому

    Ich liebäugel schon seit 2 Jahren mit einem automatischen Bewässerungssystem. Bei mir wird das richtig interessant da der Garten nicht wie die Straßen von New York angelegt ist sondern recht "wild" mit vielen Beeten, Wegen etc. Von welcher Firma ist euer System? Ich habe bisher immer bei dem großen deutschen Hersteller, den ihr hier auch zeigt, geschaut. Das Planungstool ist echt klasse, nur das Anlegen des grundstücks ist doch schon recht aufwendig, da man alles schon gescheit ausmessen sollte. Übrigens wird das PTFE Dichtband genau andersrum, also immer in Gewinderichtung. d.h. bei einem Rechtsgewinde im Uhrzeigersinn, gewickelt. Dann fängt man auch am Gewindeende an, d.h. man arbeitet sich von "oben" zum Anfang des Gewindes, das man in das Innengewinde schraubt, vor. Wickelt man es so drum, wie du es zeigst, kann es sein, dass es beim Einschrauben des Fittings rausgedreht wird.

    • @Partysausage88
      @Partysausage88 4 дні тому

      wenn du hilfe brauchst sag bescheid. Wir nutzen Rainbird und Hunter. Warum ? Weil man da alles einzeln bekommt und nicht bei jedem Regner 40-50 Euro ausgeben muss wenn man mal mit dem Mäher einen zerlegt hat.

  • @lubojankz4996
    @lubojankz4996 4 дні тому

    Šikovný mladý chlap👌

  • @tomeckhoff6719
    @tomeckhoff6719 4 дні тому

    Seit wann lassen sich Mäuse von einer Folie abhalten? ;)

  • @Partysausage88
    @Partysausage88 4 дні тому

    Super Video aber bitte befasst euch mit dem ganzen Thema mehr. Installation nach din en 1717! Einfach googlen... Im Amazonas kostet nen Systemtrenner je nach Größe 80-200€. Wer einen Brunnen hat dem ist das egal! Ein weiteres no-go ist R-Van oder MP Düsen mit getrieberegnern laufen zu lassen. Bitte den niederschlag beachten. Der Profi kann das sicherlich mal machen aber da sind winkel, druck und düse richtig zu wählen. Jeder dieser Faktoren verändert den niederschlag. Der geringste Abstand ist immer die maximale wurfweite. So erhält man eine Kopf zu Kopf Bewässerung und an heißen Tagen keine gelben Stellen auf dem Rasen. Mein persönlicher Tipp: das Steuergerät esp-me oder ein Hunter x core nehmen um Rasen und Beete getrennt laufen zu lassen Bsp: Rasen alle 3 Tage Beete und Hecken täglich. Diese Funktion hat das im Video gezeigt Steuergerät nicht. Für interessierte noch eine Info. Das Wasservolumen bei 2,1 Bar und bei ca 2.8bar sind am wichtigsten. Diese Menge bestimmt dann die Anzahl der Regner die verbaut werden können. Gemessen wird mit Manometer am Wasserhahn die Zeit die es braucht um ein Gefäß zu füllen, dann rechnet man. Lieter : Zeit x 3,6 = m³/h Wir messen z.b. bei 3 Bar. Bsp: 10l : 24s x 3.6 Ergibt: 1500lieter bei dem gemessenem Druck! Eine MP-2000 Düse verbraucht 2.8bar = 6.4m wurfweite: ca 100l/h im 90 Grad Winkel 200l/h bei 180 400l/h als vollkreis Usw...

  • @deralte680
    @deralte680 4 дні тому

    Das Thema Regensensor wäre bei mir auch nochmal interessant. Mit den Daten des DWD lässt sich ja leider genau so gut arbeiten, wie mit stumpfen Werkzeug^^

  • @KaiSchroder-vk7un
    @KaiSchroder-vk7un 4 дні тому

    Genau was ich gesucht hatte. Danke

  • @wallnerrasenpflege
    @wallnerrasenpflege 4 дні тому

    Ich würde dir wirklich abraten Schluchtüllen vor dem Regner zu nehmen, diese sind nur für Niederdruckbereich ausgelegt, du solltest da nicht direkt von der Leitung drauf. Ich mache es zwar nochmal anders, aber du könntest Swing Joints benutzen, die kommen deiner Idee am nähesten, sind aber besser für den Druck geeignet. Auch zum Thema Adapter zum auspusten, es gibt inzwischen automatische Entleerventile die du Unterflur montierst und dem Kunden das ausblasen dadurch ersparst. Habe die letzten Jahrzente einige Tausend Anlagen verbaut und generell machst du das gezeigt sehr gut, das wären meine einzigen 2 Verbesserungsvorschläge. LG Dominic

    • @Partysausage88
      @Partysausage88 4 дні тому

      Einige tausende dann bist du in der Planung nicht in der ausführung und du schlägst kein anderes Steuergerät vor oder nen systemtrenner ? Aijaijai :)

    • @robby-cgn
      @robby-cgn 4 дні тому

      was ist an den Schlauchtüllen mit den Schellen auszusetzen (sofern das gemeint ist)? Niederdruck ist doch OK, das hier ist doch kein Hochdruck. Das normale Hauswassernetz hat doch nicht mehr als so 6-8 bar. Ich benutze Schlauchtüllen seit zig Jahren an meinem Gartenschlauch und der steht auch schon mal längere Zeit unter Druck, wenn die Düse zugedreht ist und da passierte bisher nie was, der Regneranschluss steht aber dagegen nicht unter dem vollen Leitungsdruck.

    • @Partysausage88
      @Partysausage88 4 дні тому

      @@robby-cgn ich kann aus Erfahrung sagen das die rainbird SBE-050 egal ob Winkel oder grade super sind und sicher! Würde man so viel druck haben bräcuhe man eh nen Druckminderer Punkt ! 6-8bar ist der anstehende Druck nicht der Betriebsdruck mach euch da keine Sorgen. Die China Nachbau Variante kann sicherlich Probleme machen oder Gardena Verbinder dort aber jede Art on schlauchtüllle oder fitting -.-

    • @wallnerrasenpflege
      @wallnerrasenpflege 4 дні тому

      @@Partysausage88 in der Ausführung. Ich habe ja geschrieben ich mache noch ein paar Sachen anders, aber das sind die zwei Sachen die er wirklich beachten sollte. Ansonsten ist es mehr geschmackssache

    • @wallnerrasenpflege
      @wallnerrasenpflege 4 дні тому

      @@robby-cgn ich hätte nicht gesehen das er Schellen benutzt, er schiebt nur auf. und ja wahrscheinlich wird in 99% der Fälle nichts passieren. Aber es ist doch unnötig selbst das 1% Fehlerquelle zu akzeptieren

  • @oderspreezander9124
    @oderspreezander9124 4 дні тому

    Auf so ein Video habe ich lange gewartet. 💥Endlich mal von Profis präsentiert. Hammer!😁👌👍

  • @gustavgans8388
    @gustavgans8388 4 дні тому

    Die Verdichtung des Rasens durch den Mini Bagger ist kein Problem?

    • @Partysausage88
      @Partysausage88 4 дні тому

      Die Auflagefläche der ketten ist doch so groß da macht nem erwachsener bestimmt mehr Druck /cm²

  • @andreasbosing2327
    @andreasbosing2327 4 дні тому

    Tip keine Sträucher an der Hauswand.

  • @Ricky-pc4pl
    @Ricky-pc4pl 4 дні тому

    Lustig wie die Hühner eure Arbeit inspizieren 😆

  • @jenshagelstein7695
    @jenshagelstein7695 4 дні тому

    ich finde die Videos immer super interessant und gut aufgemacht. vielen Dank und weiter so!